Weingut Rankhof - Jonas Hunkeler, Oberkirch
BIO WEINBAU
Weshalb Bio Weine? – Qualität mit Verantwortung
Am Rankhof Oberkirch setzen wir konsequent auf Bio Weine, weil wir überzeugt sind, dass echter Genuss mit Verantwortung beginnt. Im Gegensatz zu vielen anderen Weingütern, die konventionell arbeiten, verzichten wir bewusst auf chemisch-synthetische Spritzmittel, Herbizide und Kunstdünger. Stattdessen arbeiten wir mit der Natur – nicht gegen sie.

Der Unterschied zu konventionellen Weinen
Viele herkömmlich produzierte Weine entstehen unter Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln, Monokulturen und intensiver Bodenbearbeitung. Diese Methoden belasten nicht nur die Umwelt, sondern oft auch die Qualität des Weins. Unsere Bio Weine hingegen stammen aus einem lebendigen Ökosystem, in dem Nützlinge, Bodenleben und Biodiversität eine zentrale Rolle spielen.
Im Unterschied zu konventionellen Rebbergen fördern wir mit Begrünungen, Kompost und gezieltem Rebschnitt die natürliche Gesundheit unserer Pflanzen. Das Ergebnis sind authentische Weine mit Tiefe, Ausdruck und Herkunftscharakter. Probieren Sie unser Solaris Freudentränen und Sie werden begeistert sein!
Bio Weine – gut für Mensch und Natur
Unsere Bio Weine bieten viele Vorteile:
-
Mehr Aroma: Durch langsamere Reifung und gesunde Reben entwickeln unsere Weine komplexere Aromen.
-
Keine Rückstände: Kein Einsatz von chemischen Spritzmitteln – das bedeutet reine, saubere Weine.
-
Gesunder Boden: Langfristige Fruchtbarkeit durch Humusaufbau und schonende Bewirtschaftung.
-
Artenschutz: Unsere Rebberge sind Lebensraum für Insekten, Vögel und viele andere Tiere.


Ein Statement mit jedem Weinglas
"Wenn Sie sich für Bio Weine vom Rankhof Oberkirch entscheiden, treffen Sie eine bewusste Wahl. Für Natur, für Qualität, für Zukunft. Und: Sie schmecken den Unterschied."
